ANYTHING GOES
Musical von COLE PORTER
Buch von Guy Bolton, P. G. Wodehouse, Howard Lindsay und Russel Crouse / Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman / Musik und Gesangstexte von Cole Porter / Deutsche Dialoge von Christian Severin / Diese Fassung wurde erstmals produziert vom Lincoln Center Theater, New York CitySTADTTHEATER - StadttheaterBREMERHAVEN 2015/2016
«Alles ist möglich» – auf der verrücktesten Kreuzfahrt der Musicalgeschichte. In Cole Porters Hochseeklamotte aus den 1930er Jahren erlebt der Zuschauer zwei kurzweilige Stunden an Bord des Luxusliners MS America, auf dem die skurrilsten Passagiere unterwegs sind: die sinnlichste Predigerin der Welt, eine schöne Debütantin, die sich in einen blinden Passagier verliebt, ein spleeniger Lord, ein erfolgreicher Börsenmakler, eine verführerische Gangsterbraut im Schlepptau eines unglücklichen Gangsters, zwei bekehrte Chinesen und die «göttlichen Show-Engel» Rosemary Reinheit und Cathrine Keuschheit.
Genug Personal also für ein turbulentes Verwechslungsdurcheinander, in dem nur der Obersteward den Überblick behält und das Broadway-Happy-End einfach unvermeidbar ist.
In Cole Porters Tanzmusical der Extraklasse erklingen Songs wie I get a kick out of you oder You're the top, die zu den beliebtesten Jazzstandards und Steppnummern gehören.
TEAM
Musikalische Leitung: Ido Arad
Inszenierung: Nico Rabenald
Choreografie: Andrea Danae Kingston
Ausstattung: Manfred Breitenfellner
Dramaturgie: Juliane Piontek
CAST
Reno Sweeney: Dorothea Maria Müller
Hope Harcourt: Regine Sturm
Evangeline Harcourt: Isabel Zeumer
Lord Evelyn Oakleigh: Alexander Kerbst
Elisha Whitney: Oliver Weidinger
Billy Crocker: Michael Ernst
Moonface Martin: Thomas Burger
Erma: Carolin Löffler
Kapitän: Christoph Finger
Purser: Gerrit Hericks
mit Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Ballett des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Statisterie.
REZENSION
“Durchweg tolle Musicaldarsteller begeistern in Nico Rabenalds fröhlich-flotter Inszenierung mit furios getanzten Choreografien von Andrea Danae Kingston...Die Sängerinnen und Sänger sind recht geschickt in die beiden Showstopper “Anything Goes” und “Blow, Gabriel, Blow” integriert. In beiden Fällen verfällt das auf dem Deck des Luxusdampfers versammelte Bühnenpersonal in einen wahren Tanzrausch, für den Choreografin Andrea Danae Kingston optisch sehr reizvolle, von den Gesangssolisten und dem hauseigenen Ballett ungemein synchron getanzte Schrittfolgen entworfen hat. Einfach bravourös!”
“Regisseur Nico Rabenald steuerte den Dampfer mit viel Spielwitz, mit vergnüglichen Dialogen und mit der furiosen Choreografie von Andrea Danae Kingston sicher bis zum unvermeidlichen Happy End....Bezaubernde Stimmung kam bei dem Liebesduett „Easy to love“ auf, als die Bühne in blaues Licht getaucht wurde und Billy mit Hope traumverloren tanzte. Und Renos „Predigt“ erwies sich als opulente Shownummer („Blow, Gabriel, blow“). ”
“.....der eigentlich zunächst zurückhaltende Lord legt, als seine Leidenschaft erst einmal entfacht ist, einen köstlichen Balztanz hin. Überhaupt die Tänze! Die Solisten und das Ballett leisteten auch in dieser Beziehung ganz Hervorragendes..... Das Ensemble singt, spielt und tanzt ohne Ausnahme auf hervorragendem Niveau.”
©Foto: Heiko Sandlemann